Platzhalter

Die „süße Sophie“ – Deine Konditorin für Wiener Neustadt und Neunkirchen in Niederösterreich

Platzhalter

Bei der „süßen Sophie“ handelt es sich um eine junge Frau aus Wiener Neustadt, die ihre Liebe zu süßen Genüssen unter Beweis stellt und damit neue Wege auf der süßen Seite des Lebens geht. Egal, ob Torte, Kuchen, Schnitte oder Cake, egal welche pikanten Brötchen oder welcher süße Geschmack, unsere Backstube verlassen nur Kreationen, die sie voll und ganz überzeugen. Was genau dabei entsteht, kann die „süße Sophie“ vorher selbst nicht immer genau sagen, denn das Tüfteln und Ausprobieren neuer Zutaten und Ideen gehört mit zum Handwerk. Die einzige Konstante: ein Mehlspeisgenuss von unverwechselbarem Geschmack.

Die Firmengeschichte

Alles begann mit meiner Fachausbildung an der HLA Baden (Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe) mit dem Schwerpunkt „Internationales Dienstleistungsmanagement“, die ich als Köchin und Restaurantfachfrau mit Reife- und Diplomprüfung abgeschlossen habe. Meine Entscheidung fiel letztlich jedoch auf die süße Seite, weshalb ich als außerordentliche Schülerin die Landesberufsschule in Baden bei Wien besuchte. Durch selbst angeeignete Kenntnisse und die fachmännische Unterstützung meiner Berufsschullehrer konnte ich mein Wissen und Können in den Folgejahren verfeinern. Diese Erfahrungen und Einblicke ins Metier halfen mir, meinen Lehrabschluss zur Konditorin abzuschließen.

Geburtsstunde der „süßen Sophie“

Nach meiner Lehrabschlussprüfung entschloss ich mich dazu, meine eigene Konditorei zu eröffnen. Zuvor hatte ich im März 2016 die Meisterprüfung zur Konditorin (Zuckerbäckerin) in Baden bei Wien abgelegt. Mein größter Wunsch ist es, das Leben meiner Kunden zu versüßen und ihnen jeden Wunsch von den Augen abzulesen. Mein Angebot dabei ist breit gefächert: Hochzeitstorten, Weihnachtsbäckerei, Torten, Pralinen, Cupcakes, Mehlspeisen, Babypartys, pikante Brötchen usw.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.